
Drei Feldküchen Wochenenden, übers Jahr verteilt, macht drei besondere Pop Up Erlebnisse in Wald und Feld (oder ganz woanders). Das Format Feldküche ist seit 2011 in ganz Österreich unterwegs und verbindet dabei an ungewöhnlichen Orten, an See, auf Bergen (und ja, ein Mal standen die Tische sogar auf einer Staumauer) Kulinarik mit Natur – und besondere Köch:innen mit der Region. Und Friends & Fools an der langen Tafel! Unvergessliche Stunden, weit, weit weg vom Alltag.
Frisch mit Lukas Nagl – Bootshaus Traunkirchen, Koch des Jahres 2023
Montag, 26. Juni 2023 um 11 Uhr
Im Rahmen unseres Sommerfests, kocht Lukas Nagl bei der Feldküche auf. Der gebürtige Oberösterreicher wurde heuer von Gault Millau zum Koch des Jahres 2023 gekürt und zählt zu den besten, wenn nicht zu dem besten, Fischkoch des Landes.
- 11 Uhr Gemeinsame Wanderung zur Feldküche
- 12.30 Uhr Feldküche by Lukas Nagl inkl. Wein-/Getränkebegleitung
Feldküche ohne Übernachtung EUR 150 pro Person

Erdig mit Dalad Kambhu – Kin Dee Berlin
Samstag, 8. Juli 2023 um 16.30 Uhr
Dalad Kambhu, der Shootingstar der Berliner Szene, besucht uns im Juli und wird dort ein sommerliches Menü im Rahmen der Feldküche zubereiten. Ohne Kochausbildung wurde Dalad zur ersten Thai-Köchin, die vielfach ausgezeichnet wurde. Unter anderem mit einem Michelin Stern. In ihrem Restaurant „Kin Dee“ serviert sie eine eigenwillige, aufregende Küche mit Ideen aus Asien bis Europa
Feldküche ohne Übernachtung EUR 150 pro Person
Feldküche mit Übernachtung (7. bis 9. Juli) ab EUR 390 pro Person

Wild mit Elif Oskan – Gül Restoran & Markus Stöckle – Rosi Zürich
Samstag, 23. September 2023 um 11 Uhr
Bereits zum zweiten Mal besuchen uns Elif und Markus im September in Zug und bereiten dort gemeinsam ein unvergessliches Feldküchen Menü zu. Das Power Paar bereichert seit einigen Jahren mit mittlerweile drei Restaurants die Zürcher Gastro Szene. Elif kocht türkisch. Markus bayrisch. So geht es im Rosi um eine moderne, kreative Auseinandersetzung mit der heimischen Küche – zugänglich, gemütlich und bodenständig. Und im Gül gibts feinste türkische Küche. Die Küche des Restaurants ist vor allem durch Oskans türkischen Background und ihre Familientradition inspiriert.
Ablauf:
Treffpunkt 11 Uhr Rote Wand Gourmet Hotel mit anschließender Wanderung zur Feldküche.
Feldküche ohne Übernachtung EUR 150 pro Person
Feldküche mit Übernachtung (22. bis 24. September) ab EUR 390 pro Person
Es gibt keine vegetarische/vegane Alternative
