Friends and Fools – Better be there!
Ein ganzer Winter voller schöner Erlebnisse speziell für Euch kuratiert. Genießt mit uns bestes Essen, feinste Weine und trefft spannende, inspirierende Menschen.
* Zu unseren servierten Menüs bieten wir ausschließlich eine Wein-/Getränkebegleitung (mit oder ohne Alkohol) an. Es gibt keine a la carte Getränkekarte.
Rote Wand Cookery Class Kochbuch
Jeden Dienstag um 18.30 Uhr
In unseren Rote Wand Cookery Classes gibt Jamie Unshelm eine inspirierende Einführung ins neue Rote Wand Culinary Lab Kochbuch. Gemeinsam kochen wir ein bis zwei Gerichte daraus und genießen anschließend ein kleines Menü in geselliger Runde.
EUR 150 pro Person
inkl. Cookery Class, Menü und Wein- bzw. Getränkebegleitung*
Rote Wand Masterclass Fermentation
Jeden Mittwoch um 18.30 Uhr
Tauchen Sie ein in die Welt der Fermentation: Entdecken Sie Lacto- und Milchsäuregärung, Kombucha und Koji. Lernen Sie die Geheimnisse dieser Techniken kennen. Menü aus 4 großen Gängen, begleitet von auserwählten Weinen. Eine alkoholfreie Getränkebegleitung ist möglich.
EUR 180 pro Person
inkl. Masterclass, Menü und Wein- bzw. Getränkebegleitung*
Friends and Fools Dinner Club
Jeden Donnerstag um 18.30 Uhr
Jeden Donnerstag kreiert Jamie Unshelm, Leiter des Rote Wand Culinary Lab, gemeinsam mit seinem Team ein aufregendes 6-Gänge-Menü. Begleitet von perfekt abgestimmten Weinen und unseren hausgemachten Getränken wird der Abend zum kulinarischen Erlebnis.
EUR 180 pro Person
inkl. Menü und Wein- bzw. Getränkebegleitung*
Pop up Dinner mit Café Caché
Montag, 20. Januar 2025 um 18.30 Uhr
Lisa kombiniert in ihrer Küche österreichische Tradition, Pariser Erfahrungen, Londoner Einflüsse und regionale, nachhaltige Zutaten. Arnaud, ein erfahrener Gastgeber aus Paris, bringt seine eigene Gastfreundschaftskunst mit. In Wien teilen sie nun ihre Liebe zu Frankreich, England und einer herzlichen Atmosphäre – ein Ort, der sich wie Zuhause anfühlen soll.
Am 20. Januar kommen Lisa und Arnaud in die Friends and Fools Lounge! Sie zaubern ein Menü, das ihre einzigartige Mischung aus österreichischen, französischen und britischen Einflüssen widerspiegelt.
EUR 180 pro Person
inkl. Menü und Weinbegleitung
Pop up Dinner mit Restaurant Gamper
Montag, 27. Januar 2025 um 18.30 Uhr
Seit 2016 leitet Marius Frehner das Restaurant Gamper in Zürich, das sich auf biodynamische Produkte und enge Zusammenarbeit mit Erzeugern konzentriert. Das saisonale Menü ändert sich regelmäßig. 2018 wurde mit zwei Partnern die Gamper Bar eröffnet, eine Weinbar mit Fokus auf naturnah produzierte Weine.
Am 27. Januar kommt Marius Frehner in die Rote Wand und zaubert ein Menü, das seine Leidenschaft für biodynamische Produkte und saisonale Zutaten widerspiegelt.
EUR 180 pro Person
inkl. Menü und Weinbegleitung
Cucina Alchimia x Rote Wand Culinary Lab
Dienstag, 4. Februar 2025 um 18.30 Uhr
Cucina Alchimia, einst als experimentelle Kunstkochgruppe gegründet, vereint Kulinarik, Manufaktur und Performance. Heute betreiben sie das Restaurant la Cantina in Hietzing, wo Chefkoch Sendi Gbinia und Souschef Phillip Janele bereits im ersten Jahr mit einer Haube ausgezeichnet wurden. Zudem entstehen in Sendi’s Foodlab kreative Rezepte und Fermente, inspiriert von ihrer Zero-Waste-Philosophie.
Im Februar begrüßen wir die kreative Küchenkunst von Cucina Alchimia bei uns in der Roten Wand! Gemeinsam mit Jamie kreieren Sendi und Phillip ein einzigartiges Menü.
EUR 180 pro Person
inkl. Menü und Weinbegleitung
Pop up Dinner mit Martin Real und Florian Speckle
Montag, 10. Februar 2025 um 18.30 Uhr
Die Weinlaube in Liechtenstein steht für einen vom Feuer inspirierten, schnörkellosen Kochstil. Im Fokus: erstklassige, frische Zutaten und eine Zubereitung, die den reinen Eigengeschmack auf den Punkt bringt – reduziert, authentisch und voller Charakter.
Im Februar freuen wir uns, Martin Real und Florian Speckle in der Roten Wand willkommen zu heißen. Gemeinsam zaubern sie ein Menü, das ganz im Zeichen des Feuers steht.
EUR 180 pro Person
inkl. Menü und Weinbegleitung
Four Hands Dinner Micha Schäfer x Julian Stieger am Rote Wand Chef’s Table
Montag, 17. Februar 2025 um 20 Uhr
Micha Schäfer, der seit einem Jahrzehnt die Küche des renommierten Berliner Restaurants Nobelhart & Schmutzig leitet, hat sich als Schlüsselfigur der „Brutal Local“-Philosophie etabliert. Dieses Konzept basiert auf einer kompromisslosen Nutzung regionaler und saisonaler Zutaten, wobei die Herkunft und die Arbeit der Produzent*innen im Mittelpunkt stehen.
Zwei außergewöhnliche Köche, eine Bühne: Micha Schäfer, Küchenchef des gefeierten Nobelhart & Schmutzig in Berlin, trifft auf Julian Stieger, den talentierten Kopf hinter der visionären Küche des Rote Wand Chef’s Table. Gemeinsam kreieren sie ein einmaliges kulinarisches Erlebnis, das Handwerk, Leidenschaft und regionale Spitzenprodukte auf höchstem Niveau vereint.
Menüpreis 225 EUR pro Person
Wine and Dine mit Katja und Stefan Vetter
Dienstag, 18. Februar 2025 um 18.30 Uhr
Das 2010 in Franken gegründete Weingut fokussiert sich auf die spannenden Seiten des Sylvaners. Es befindet sich in Gambach, mit Weinbergen überwiegend im Kalbenstein, einer alten Terrassenlage am Main. Auf 7,5 ha wachsen Weine auf Muschelkalk und rotem Sandstein.
Am 18. Februar begrüßen wir das Katja und Stefan Vetter bei uns für ein exklusives Wine and Dine Event! Während wir ein passendes Menü kreieren, schenken sie ihre Weine aus und erzählen uns alles über ihre spannende Arbeit.
EUR 180 pro Person
inkl. Menü und Weinbegleitung
Pop up Dinner mit Hallmann & Klee
Montag, 24. Februar 2025 um 18.30 Uhr
Seit 2016 prägt Sarah Hallmanns Restaurant das Treiben am Böhmischen Platz in Neukölln. Was einst als Frühstückslokal begann, zählt heute zu Berlins spannendsten Fine-Dining-Adressen. Sarahs klare Handschrift spiegelt sich in den Gerichten und im Design wider, inspiriert von globaler Küche, stets regional und saisonal.
Am 24. Februar kommt Sarah Hallmann in die Rote Wand und zaubert ein besonderes Menü für uns. Ein Event, das man nicht verpassen sollte!
EUR 180 pro Person
inkl. Menü und Weinbegleitung
Wine and Dine mit Schödl Family
Montag, 10. März 2025 um 18.30 Uhr
3 of a kind. Mathias, Viktoria und Leonhard. Drei Geschwister mit Herz und Liebe zum Wein. Im Einklang mit der Natur. Ehrliche Handarbeit ist die Devise. Pur und unverfälscht die Maxime. Gemeinsam vinifiziert die junge Power-Familie ausgezeichnet eigenständige Weine und Winzersekte im östlichen Weinviertel.
Am 10. März begrüßen wir sie für ein exklusives Wine and Dine Event! Sie schenken ihre einzigartigen Weine aus und präsentieren uns ihre Philosophie, während wir ein mehrgängiges Menü kreieren.
EUR 180 pro Person
inkl. Menü und Weinbegleitung
Dinner Masterclass mit epifood
Mittwoch, 12. März 2025 um 18.30 Uhr
Alex & Feli von epifood bieten auf ihrem Instagram-Kanal gesunde und leckere Rezepte. In ihrem Podcast „Epifood – Gesundheit & Genuss“ teilen sie Expertenwissen und organisieren mit Marken unvergessliche Events.
Am 12. März geben Alex & Feli von epifood eine exklusive Masterclass bei uns – inklusive einem genussvollen Dinner! Sie zeigen uns ihre Tipps für gesunde, leckere Ernährung und wir genießen ein köstliches Abendessen.
EUR 180 pro Person
inkl. Masterclass, Menü und Weinbegleitung
Pop up Dinner mit Rundbar
Montag, 17. März 2025 um 18.30 Uhr
Die Rundbar ist die Weinbar von Weinskandal – ein Hotspot für alle Weinliebhaber! Hier kann man nicht nur ein Glas Wein und köstliche Snacks genießen, sondern auch die perfekte Flasche zum Mitnehmen entdecken. Ein Ort, an dem die Vielfalt und Qualität erlebbar wird.
Am 17. März ist Moritz Herzog und die Rundbar zu Gast in der Roten Wand. Mit einem exklusiven Menü und passender Weinbegleitung aus dem Weinskandal-Sortiment wird dieser Abend zu einem einzigartigen Erlebnis.
EUR 180 pro Person
inkl. Menü und Weinbegleitung
Wine and Dine mit Johanna Markowitsch
Montag, 24. März 2025 um 18.30 Uhr
Das Weingut Markowitsch in Göttlesbrunn, Carnuntum, setzt auf präzise Weine aus Zweigelt, Blaufränkisch, Chardonnay und Pinot Noir. Gerhard und Johanna Markowitsch betonen die Lagenunterschiede und arbeiten nachhaltig und biologisch.
Pop up Dinner mit Les Oeillets Paris
Montag, 31. März 2025 um 18.30 Uhr
Im 11. Arrondissement von Paris gibt es eine Naturweinbar, die durch ihr charmantes Ambiente und eine außergewöhnliche Idee überzeugt: sie kombinieren exzellente Naturweine mit Gerichten von wechselnden Gastköchen. Die Speisekarte begeistert mit kreativen Kompositionen.
Im März bringt das Pariser Lokal seinen einzigartigen Charme zu uns in die Rote Wand! Ein kreatives Menü trifft auf eine perfekt abgestimmte Weinbegleitung – ein Genuss für alle Sinne.
EUR 180 pro Person
inkl. Menü und Weinbegleitung
Drink and Dine mit Hausbar Wien
Montag, 7. April 2025 um 18.30 Uhr
2021 wurde die HAUSBAR zur ersten Fine Dining Location der „WiR-Gruppe“. Das Konzept: Dinner & Drinks, bei dem jeder Drink das Beste aus der Speise herausholt und umgekehrt. Das Menü, kreiert von Executive Chef Oliver Mohl und Küchenchef Mario Ulrich, setzt auf saisonale, regionale vegetarische Gerichte. Der enge Austausch zwischen Küche und Bar schafft ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
Im April ist die HAUSBAR zu einem exklusiven Pop-up-Abend in der Roten Wand zu Gast. Das Dinner & Drinks-Erlebnis bietet saisonale, regionale vegetarische Gerichte, perfekt kombiniert mit kreativen Cocktails.
EUR 180 pro Person
inkl. Menü und Cocktailbegleitung
Wine and Dine mit Weingut Werlitsch
Montag, 14. April 2025 um 18.30 Uhr
Seit 20 Jahren bewirtschaften Brigitte und Ewald Tscheppe den Demeter-Hof „Werlitsch“. Auf 8 Hektar entstehen unter dem Namen Ex vero Cuvées aus Sauvignon Blanc und Chardonnay, die den Fokus auf Boden und Herkunft legen – lebendige Weine, die die Handschrift der Natur tragen.
Am 14. April 2025 begrüßen wir Brigitte und Ewald Tscheppe vom Weingut „Werlitsch“ bei uns in der Roten Wand. Ihre einzigartigen, biodynamischen Weine stehen im Mittelpunkt eines besonderen Abends. Während wir das Menü dazu kreieren, schenken sie ihre Weine persönlich aus und erzählen von ihrer Philosophie, die den Charakter von Boden, Natur und Herkunft in den Mittelpunkt stellt.
EUR 180 pro Person
inkl. Menü und Weinbegleitung